Orthopädische Schuhtechnik

Die Orthopädie Liesing bietet Ihnen alles unter einem Dach: die ärztliche Diagnose von Fehlstellungen durch unser Orthopädenteam und die Anpassung geeigneter orthopädischer Schuhe durch einen orthopädischen Schuhmacher direkt im Haus. Durch die enge Abstimmung zwischen Arzt und Schuhmacher kann ein optimales Resultat für Sie erreicht werden – denn Rückfragen können rasch und unkompliziert geklärt werden. Und als Patient sparen Sie sich zeitraubende Wege zwischen Spezialisten! Im Bereich Orthopädische Schuhtechnik bieten wir folgende Leistungen an:



Orthopädische Maßschuhe

Für zahlreiche Diagnosen ist ein maßgefertigter orthopädischer Schuh der optimale Heilbehelf. Die Anfertigung solcher Schuhe erfordert umfassende orthopädische und schuhmacherische Kenntnisse. Wenn Ihr Facharzt orthopädische Schuhe verordnet, werden die Leisten speziell für Ihren Fuß angefertigt. Für die optimale Anpassung sind mehrere Anproben nötig, bei denen die Passform kontrolliert wird. In der Ausführung sind unterschiedlichste Materialien und Designs möglich.

Bequemschuhe oder Komfortschuhe

Im Volksmund werden Bequemschuhe oder Komfortschuhe oft als „orthopädische Schuhe“ bezeichnet. Im Unterschied zu „echten“ orthopädischen Maßschuhen dienen sie jedoch nicht der Therapie einer spezifischen Fehlstellung oder Störung. Ein Bequemschuh ist in seinem Aufbau und seiner Konstruktion nach orthopädischen Prinzipien gefertigt und unterstützt ein angenehmes Fußklima im Alltag. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer guten Stützung des Fußes, der Verhinderung von Druckstellen und der Verwendung von atmungsaktiven und hautfreundlichen Materialien. Zusätzlich können in den Schuh noch Einlagen eingearbeitet werden.


Spezialschuhe für Einlagen

Diese Schuhe sind speziell für das Einlegen von losen orthopädischen Einlagen konzipiert. Sie werden nach Standardmaß gefertigt, berücksichtigen jedoch den Platzbedarf und die spezifischen Anforderungen von Einlagen. Durch eine verstärkte und erhöhte Hinterkappe wird der Fuß im Schuh gut gehalten.



Schuhzurichtungen

Bei einer Schuhzurichtung werden Konfektionsschuhe individuell an die Bedürfnisse der Trägerin oder des Trägers angepasst. Dabei wird ein vorhandener Schuh nach orthopädischen Vorgaben umgestaltet um Beschwerden, Fehlstellungen oder Behinderungen auszugleichen oder zu lindern. Die Zurichtung ist bei nahezu jedem Konfektionsschuh möglich – die genauen Details besprechen Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch mit dem orthopädischen Schuhtechniker. Eine Zurichtung bringt zum Beispiel bei Krankheitsbildern wie Speizfuß, Knickfuß, Plattfuß, Kniefehlstellungen oder Spitzfuß eine deutliche Erleichterung.


Das Team der Orthopädie Liesing in 1230 Wien berät Sie gerne zu orthopädischen Maßschuhen, Bequemschuhen, Spezialschuhen für Einlagen und Schuhzurichtungen.



Vereinbaren Sie Ihren nächsten Besuch bequem und einfach telefonisch um die Wartezeit zu verkürzen.